Integration einer Ladesäule für ein Elektroauto

Beschreibung der Nahtstelle Eine in das Smart Home System eingebundene Ladesäule bietet für Bauherren verschiedene Vorteile. Welche Vorteile das sind und welche notwendigen Abstimmungen die beteiligten Gewerke bei der Einbindung treffen müssen erfahren Sie in Video. Das Thema Elektromobilität beschäftigt Hausbesitzer immer mehr. Plant man eine Ladesäule für ein [...]

Integration einer Photovoltaik-Anlage

Beschreibung der Nahtstelle Durch die Integration der Photovoltaikanlage in das Smart Home System kann der dadurch erzeugte Strom optimal im Wohngebäude eingesetzt werden. Im Video erfahren Sie, welche Absprachen dazu zwischen Systemintegrator, Elektriker, Anlageninstallateur und Dachdecker wichtig sind und was zusätzlich der Bauherr beachten sollte. Entscheidet sich der Bauherr [...]

Integration einer Wärmepumpe

Beschreibung der Nahtstelle Möchte der Bauherr eine nachhaltige Wärmeerzeugung in das Smart Home System integrieren, kann er verschiedene Typen von Wärmepumpen in Betracht ziehen. Dazu ist eine Beratung durch einen Gebäudeenergieberater, Systemingetrator und durch die beteiligten Gewerke sehr wichtig. Welche Abstimmungen die Gewerke zudem über den Einbau, die Grabarbeiten sowie die [...]

Integration von Präsenzmeldern

Beschreibung der Nahtstelle Ein effizientes Energiemanagement in einem Smart Home wird durch Präsenzmelder unterstützt. Welche Abstimmungen die beteiligten Gewerke bei der optimalen Positionierung, den Trockenbauarbeiten, der Verkabelung und Konfiguration treffen sollten, zeigt Ihnen das Video.  In einem Smart Home werden abhängig von festgelegten Parametern bestimmte Aktionen automatisch ausgeführt. Ein [...]

Installation einer Fensterstatusüberwachung

Beschreibung der Nahtstelle Eine Fensterstatusüberwachung sendet dem Smart Home Impulse für die automatische Regelung von beispielsweise der Heizung. Um eine Fensterstatusüberwachung zu ermöglichen, werden Fenster mit integrierten Fensterkontakten installiert. Das Video zeigt Ihnen, welche Abstimmungen über die benötigten Smart Home Komponenten, die Verkabelung, die Platzierung und die Anschlussarbeiten zu treffen sind. [...]

Integration einer Wetterstation

Beschreibung der Nahtstelle Für die Installation einer Wetterstation werden die passenden Dachziegel mit Masten auf dem Dach benötigt sowie eine BUS-Leitung und eine Erdungsleitung vom Technikraum bis zu diesem Ziegel. Welche Aspekte für die Abstimmung zwischen den beteiligten Gewerken zu berücksichtigen sind, erfahren Sie im Video. Ein Smart Home bringt viele Vorteile im Bereich [...]

Installation einer intelligenten Beschattung

Beschreibung der Nahtstelle Die Installation einer intelligenten Beschattung kann die Energieeffizienz im Wohngebäude erhöhen. Welche Aspekte bei der Verkabelung und bei der Vernetzung der Steuerungselemente zwischen den beteiligten Gewerken zu beachten sind, erfahren Sie im Video. In einem Smart Home lassen sich integrierte Beschattungselemente intelligent steuern und erhöhen dadurch [...]

Integration der Raumtemperaturmessung

Beschreibung der Nahtstelle Die Temperaturmessung im Smart Home erfolgt mithilfe von intelligenten Tastern, die mit eingebauten Sensoren zuverlässig die Raumtemperatur messen und mit dem Smart Home System kommunizieren. Welche wichtigen Aspekte bei der Planung, Platzierung und Verkabelung der Taster zwischen den beteiligten Gewerken abgestimmt werden, zeigt Ihnen das Video. [...]

Integration einer Fußbodenheizung

Beschreibung der Nahtstelle Eine intelligent geregelte Heizungsanlage bietet dem Bauherrn einen Mehrwert an Komfort im Alltag und weitere Möglichkeiten, Energie zu sparen. Mit einer individuellen Programmierung kann eine Einzelraumregelung der Heizung umgesetzt werden. Für die notwendigen Installationsarbeiten werden eine Vielzahl an Abstimmungen zwischen dem Systemintegrator und den beteiligten Gewerken benötigt. Alle [...]

Nach oben