DiKraft unterstützt das Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe

DiKraft unterstützt das Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe Das Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe ist eine Initiative des fokus.energie Mitglieds KEK (Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH). Eine enge Zusammenarbeit zwischen Architektur, Energieberatung, Planung und Handwerk ist entscheidend für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass die Experten miteinander kommunizieren und ihre Kooperation [...]

DiKraft als Aussteller beim Jugendforum 2024

DiKraft beim Jugendforum - "Klimaschutz zum Beruf machen" am 15. Juni 2024 Wenn Du eine Berufstätigkeit mit Sinn suchst und mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag für den Klimaschutz und CO2 Vermeidung leisten möchtest, dann komm zum Jugendforum am 15. Juni 2024 in der Gartenhalle in Karlsruhe. Von 10.30 bis 17.30 Uhr [...]

DiKraft als Aussteller beim Jobfestival für den Klimaschutz

DiKraft beim Jobfestival für den Klimaschutz am 30. September 2022 Circa 1/3 unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Ein enormes Potenzial, um diese Zeit für eine gute Sache einzusetzen: Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Ressourcenschonung, soziale Gerechtigkeit, ein gutes Leben. Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt für Dich? Wie findest [...]

Pressemitteilung Digitale Lernmodule

Digitale Lernmodule geben Impulse für die praktische Ausbildung Pressemitteilung Handwerk mit „DiKraft“ im Fokus der energetischen Gebäudesanierung Ob Kenntnis über rechtliche Rahmenbedingungen, Denkmalschutz, Planung zur Vermeidung von „Lock-in-Effekten“, Förderprogramme oder „Schnittstellenkompetenz“: Herausforderungen bei der energetischen Gebäudesanierung. Das Projekt „Dikraft“, „Digitales branchenübergreifendes Dienstleistungs- und Weiterbildungsnetzwerk fokus.energie für die Fachkraft von Morgen“, [...]

Abschlussveranstaltung am 17. März 2022

DiKraft: Erkenntnisse und Impulse Im Rahmen der Abschlussveranstaltung möchten wir Ihnen die Lernangebote und weitere Erkenntnisse zum Thema Gewerke übergreifende Nahtstellen vorstellen. 17. März 2022 — 16:00 bis 17:30 Uhr Uhrzeit Programm 16:00 Uhr Begrüßung und Grußworte. Die Rolle von Netzwerken beim Transfer aus der Forschung in die Praxis. Hilmar [...]

DiKraft als Aussteller beim 23. Herbstforum Altbau

DiKraft als Aussteller beim 23. Herbstforum Altbau 23. Herbstforum Altbau präsentiert klimaneutrale Energiekonzepte und erfolgreiche Sanierungsbeispiele Expertinnen und Experten diskutierten auf dem Branchentreff von Zukunft Altbau über die energetische Gebäudesanierung Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden, das Bundesland Baden-Württemberg sogar schon fünf Jahre früher. Wie das im Gebäudebestand gehen kann, zeigten [...]

BRENNPUNKT Spezial – Handwerk im Fokus

Rückblick zum BRENNPUNKT Spezial - Handwerk im Fokus am 8. November Intelligente Heizungssysteme und neue Geschäftsmodelle mit Contracting Bei der letzten Veranstaltung unserer Reihe BRENNPUNKT Spezial mit Handwerk im Fokus im Jahr 2021 informierten wir über die Themen Contracting und intelligente Heizungssysteme. HIER können Sie über die Veranstaltung nachlesen und die [...]

Handwerk frühzeitig im Planungsprozess integrieren

BRENNPUNKT rund um Integration der Gebäudetechnik In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Karlsruhe und der „Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur“ findet bei „fokus.energie e.V.“ regelmäßig ein thematischer BRENNPUNKT statt. Am 12. Juli fand die zweite Veranstaltung aus dieser Reihe statt. Ob Integration einer Lüftungsanlage in eine vorgehängte hinterlüftete Fassade, innovative Smart Home Lösungen oder [...]

Gründerzentrum für das Handwerk und Gewerbe

Kreishandwerkerschaft Karlsruhe führt eine Bedarfsanalyse für das Gründerzentrum Handwerk und Gewerbe in Karlsruhe durch. Home ‐ Gründerzentrum (karlsruhe.de) Mit der Teilnahme an der Umfrage leisten Sie einen ersten Beitrag zu einer möglichen Realisierung dieses Vorhabens. Machen Sie mit!   Bildnachweis: Getty Images

Nach oben