AC
AC steht für alternating current und bedeutet Wechselstrom.
AC steht für alternating current und bedeutet Wechselstrom.
Ein Zweirichtungszähler kann exakt zwischen einer Stromeinspeisung in das öffentliche Netz und einer Stromentnahme unterscheiden. Er übernimmt somit die Funktion eines Stromeinspeisezählers und eines Netzbezugszählers.
Als Wirkungsgrad wird das Verhältnis von aufgewandter zu nutzbarer Energie bezeichnet. Er nimmt immer einen Wert zwischen 0 und 1 bzw. zwischen 0 und 100 Prozent an. Der Wirkungsgrad steht für die Effizienz einer technischen Einrichtung oder Anlage.
Die Maßeinheit Kilowatt Peak (kWp) bezeichnet die elektrische Leistung von Solarzellen oder Solarmodulen unter genormten Bedingungen (Standard-Testbedingungen (STC)). Diese Leistung wird auch Nennleistung genannt und stellt die höchstmögliche Leistung der Anlage dar. In der Realität weichen die Werte unter Umständen stark ab. Einfluss auf die Leistung haben die Zelltemperatur, die Bestrahlungsstärke sowie das Sonnenlichtspektrum.
Das Lastprofil bezeichnet den zeitlichen Verlauf der abgenommenen Leistung (hier elektrische Energie) über eine zeitliche Periode. Es wird auch Verbrauchsprofil genannt. Das Lastprofil unterliegt tageszeitlichen und saisonalen Schwankungen. Außerdem ergeben sich Unterschiede zwischen Werktagen und Wochenenden.
String ist eine Begriff aus der Verschaltung von Photovoltaik Modulen. Es bedeutet, dass mehrere Module einer PV-Anlage in Reihe geschaltet an einen Wechselrichter angeschlossen werden. An einen so genannten "String Wechselrichter" können mehrere Strings parallel geschaltet werden. Vorteil der String Verschaltung ist, dass Module mit gleicher Leistung zusammengeschaltet werden, um den Stromertrag der Anlage zu [...]
Tragschienen werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Bauteilen in Verteilerkästen, Schaltschränken, Anschlusskästen und Ähnlichem verwendet. Auf einer Tragschiene können unterschiedliche elektrische Betriebsmittel (zum Beispiel Relais, Stromstoßschalter, Zeitschaltuhren, Sicherungsautomaten, Reihenklemmen) seitlich aufgeschoben oder von vorne aufgesteckt und arretiert werden. Dies erleichtert die Montage von Schaltkästen und Schaltschränken. Quelle: www.wikipedia.org/wiki/Tragschiene
Die Stromgestehungskosten umfassen alle Kosten, die für die Erzeugung von Strom durch die erneuerbaren Energien auftreten. Die Höhe der Stromgestehungskosten von erneuerbaren Technologien hängt maßgeblich von folgenden Parametern ab: Spezifische Anschaffungskosten für Bau und Installation der Anlagen mit Ober- und Untergrenzen; ermittelt aus aktuellen Kraftwerks- und Marktdaten Standortbedingungen mit typischem Strahlungs- und Windangebot für unterschiedliche [...]
Relais sind elektromagnetische Schalter, die zum Ein-, Aus- und Umschalten von Stromkreisen verwendet werden.
Als PV-Generator wird die Gesamtheit aller PV-Module einer PV-Anlage bezeichnet.