Aufkantung

Eine gerade Fläche eines Metalls wird meist rechtwinklig gebogen, es entsteht dadurch eine sogenannte Aufkantung.

Dichtschnur

Eine Dichtschnur ist ein Rundes Dichtband, oft auch aus Materialien wie bei einem Kompriband. Siehe auch Dichtband und Kompriband.

Dichtstofffuge

An der Stelle wo ein Dichtband oder eine Dichtschnur eingelegt wird, befindet sich oft konstruktiv eine Fuge, damit das Dichtband dort seinen richtigen Platz hat und auch nicht komplett zusammengedrückt wird, sondern seine Elastizität erhält.

Fensterrahmenfalz

Dies ist eine Fläche am Fensterrahmen die speziell für den Anschluss der Fensterbank ausgebildet wird. Je nach Fensterbank kann ein unterschiedlicher Fensterrahmenfalz ausgebildet werden.

Kompriband

Ein Kompriband ist ein Fugenmaterial, welches zwischen zwei Bauteilen eingebaut wird, die eine unterschiedliche Längenausdehnung haben. Das Kompriband kann sich den veränderten Fugenbreiten in bestimmten Bereichen anpassen. Es ist ein vorkomprimiertes (verdichtetes) Material (Schaumstoffdichtband), welches sich ausdehnen kann.

Manschette

Bei einer Manschette handelt es sich um eine besondere Form des Dichtbandes. (siehe auch Dichtband) Eine Manschette wird für die Durchdringung von Bauteilen zum Beispiel eines Rohres benutzt. Das Rohr wird dabei ummantelt wie ein Handgelenk von der Manschette eines Hemdes. Eine Manschette muss vom Durchmesser auf den Gegenstand abgestimmt werden, damit der Gegenstand dann [...]

Dichtband

Mit einem Dichtband wird die Verbindung zwischen Materialien hergestellt. Es ist darauf zu achten, dass das Dichtband für die zu verbindenden Materialien geeignet ist. Der Markt bietet eine Vielzahl an Dichtbändern an.

Rollladenführungsschiene

Der Rollladen wird in senkrechten Führungsschienen, welche meist als U-Profil ausgebildet sind, nach unten geführt und ist wichtiger Bestandteil eines Rollladens.

Friesstück

Feststehender Bereich am Rollladenkasten, an den die Leibungsdämmung und Putz angeschlossen werden kann. Siehe auch Revisionsdeckel.

Nach oben