Beschreibung der Nahtstelle

Die Befestigung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines Wohngebäudes muss an erster Stelle Aspekte der Traglast berücksichtigen. Warum es darüber hinaus beispielsweise auch wichtig ist, den Typ des auf dem Dach verbauten Dachziegels zu kennen und welche Abstimmungen zwischen den beteiligten Gewerken getroffen werden sollten, erfahren Sie im Video.

Durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage entsteht eine zusätzliche Gewichtsbelastung auf den Dachstuhl sowie eine Sogbelastung durch Windkräfte. Daher muss die Unterkonstruktion der Photovoltaik-Anlage an tragenden Elementen des Dachstuhles befestigt werden.

Bezüglich der Unterkonstruktion sind grundsätzlich zwei Arten von Photovoltaikanlagen üblich: „Auf-Dach-Photovoltaikanlagen“ und „In-Dach Photovoltaikanlagen“. Da In-Dach-Photovoltaikanlagen selten genutzt werden, werden an dieser Stelle lediglich Auf-Dach-Photovoltaikanlagen weiter ausgeführt.

Bei diesen wird die Unterkonstruktion der Photovoltaik-Anlage mit Dachhaken auf dem Dach montiert. Da für verschiedene Dachziegelarten unterschiedliche Dachhaken zum Einsatz kommen, muss der Anlageninstallateur rechtzeitig Fabrikat sowie Typ des Dachziegels beim Kunden erfragen. So gibt es zum Beispiel verschieden geformte Dachhaken oder auch in Ihrer Höhe verstellbare Dachhaken.

In der Regel werden die Dachhaken an Dachsparren befestigt. Dachsparren sind Träger, die von der Traufe zum First verlaufen. Deren Maße und Abstände sowie die Höhe der Lattung sind maßgebend für die Anzahl und die Art der Dachhaken.

Die Dachstühle bei Wohngebäuden werden in der Regel von der Zimmerei gebaut.

Der Installateur der Photovoltaik-Anlage sollte also von der Zimmerei Sparrenmaße, Sparrenabstände und die Höhe der Lattung erfragen oder diese selbst ausmessen.

Quiz

Überprüfen Sie in einem Quiz, ob Sie die relevanten Abstimmungen an dieser Nahtstelle kennen. Da diese in dem Video genauer erklärt werden, ist es empfehlenswert, zuerst das Video anzuschauen und das Quiz anschließend zur Selbstkontrolle zu lösen.

Externe Fundstellen

An dieser Stelle finden Sie weiterführende Inhalte zum Thema der Nahtstelle, auf die Sie außerhalb der Lernplattform zugreifen können.

<< Zurück